UNSERE GESCHICHTE

2019 wurde der Grundstein – damals noch ganz unbewusst – für STARS FOR FUTURE gelegt.

Hamid erzählte mir (Miriam), dass er ab und zu mit einer Gruppe junger Menschen in den Atlas fährt, um Spenden zu verteilen. Diese Worte gingen mir durch und durch. Und ich dachte mir, dass ich bei meiner nächsten Marokko-Reise Kleider mitbringe, die er dann bei seiner nächsten Tour mitnehmen kann. Gesagt getan.

Zwei Monate später brachte ich ihm 2 Hosen, 3 Shirts und einen Pulli mit und dachte mir noch: „Juhuuu, damit kann ich Menschen helfen, die im kalten Winter in den Bergen frieren.“ Damals hatte ich ja noch keine Ahnung, wie unglaublich gross die Armut im Land wirklich ist. Ich war ja bis dahin „nur“ als „klassischer Tourist“, der sein Herz an die Sahara verloren hatte, in Marokko unterwegs.

Etwas mehr als 1 Monat nach meiner „Heldentat“ mit den 6 Kleidungsstücken, ging mit dem Lockdown für viele Menschen auf der ganzen Erde erst einmal die Welt unter. Ganz besonders aber für die, die sonst schon so tief unter der Armutsgrenze lebten.

Als ich dann hörte, dass Familien aus dem Wüstendorf, in dem ich immer war, ihre Kamele sprichwörtlich in die Wüste schicken mussten, da kein Geld mehr für Futter vorhanden war, kam dieses tiefe Gefühl in mir auf, dass ich mehr tun möchte, als bei der nächsten Reise weitere 6 Kleidungsstücke mitzubringen. Ausserdem war nicht klar, wann die nächste Reise aufgrund der geschlossenen Grenzen stattfinden konnte..

So schickte ich an diesem (ironischerweise?) 1. April 2020 eine Nachricht an meine Familie und meine engsten Freunde, mit der Bitte, um Geld- und Kleiderspenden. Wie das alles zu den Menschen in Marokko kommen würde, darüber hatte ich nicht nachgedacht. Ich bin bekannt dafür, dass ich erstmal aus dem Bauchgefühl handle, bevor ich mich um die Fakten kümmere. Das beschert mir zwar ab und zu mal ziemlichen – vor allem emotionalen – Stress, aber am Ende erweist es sich für mich dann doch immer als richtig. So auch dieses mal.

Ich wurde sprichwörtlich von einer Spendenlawine überrollt. Wofür ich heute noch jedem einzelnen aus tiefstem Herzen dankbar bin.

Dass in Marokko viele Menschen kein Bankkonto haben, war mir nicht bewusst und auch nicht, dass es gänzlich untersagt ist, Spenden einzuführen. Und in Zeiten von radikal geschlossenen Grenzen war sowieso erstmal alles unmöglich. Ich war zutiefst verzweifelt über die Situation, denn die Menschen brauchten doch JETZT Unterstützung.

 

Fast 1 1/2 Jahre dauerte es, bis die ersehnte Lösung kam. In der ganzen Zeit fühlte ich immer tief in mir, dass es eine Lösung geben würde. Diese Zeit auszuharren, war eine mächtige Geduldsprobe, denn in mir brannte das Feuer für dieses Projekt.

UND DANN GINGS SO RICHTIG LOS

Dankbar und überaus glücklich über die Fügungen, fand ich Menschen, die mich fühlten und unterstützen wollten.

Hamid taufte unser Baby:

STARS FOR FUTURE

Der Stern unseres Projektes leuchtet den Menschen den Weg in eine bessere Zukunft.

– Hamid

Genau das möchten wir mit unserem Verein erreichen: eine lebenswertere Zukunft für die Menschen in Marokko.

Ich glaube fest daran, dass wir als Gemeinschaft Vieles erreichen können.

– Jessica

Weshalb eigentlich Marokko?

Diese Geschichte würde den Rahmen sprengen, deshalb hier die Kurzversion: Im März 2019 spürte ich zum ersten mal die Sahara unter meinen Füssen und mich umhüllte das Gefühl von: „Ich bin Zuhause angekommen„.

Deshalb Marokko.

Ich möchte gerne eine Brücke bauen für mehr Empathie und Verständnis zwischen unseren beiden Kulturen.

-Miriam

So, jetzt bin ich aber etwas abgeschweift… 😊

Zurück zu dem Moment, als es so richtig los ging mit STARS FOR FUTURE. Seit jenem Sommer 2021 haben wir ca. 8 Tonnen Spenden verschickt. Kleider, Schuhe, Schulsachen, Spielsachen, Kinderbetten, Fahrräder, Rollstühle, Rollatoren… einfach alles, was wir hier ganz selbstverständlich besitzen und was den Menschen dort nicht möglich ist, sich zu leisten.

Wir haben einen Verein gegründet, damit rechtlich alles „verhebet“, haben viele Spendentage und diverse Anlässe organisiert – alles ehrenamtlich und mit vollstem Herzblut.

Nach dem verheerenden Erdbeben im September 2023 bin ich sofort nach Marokko geflogen. Ich konnte nicht einfach hier rumsitzen und nichts tun.

Die Solidarität nach diesem Spendenaufruf füllt heute noch meine Augen mit Tränen der Dankbarkeit. 💛

Und ich fühle gerade wieder aufs Neue, dass es da draussen so viele Menschen gibt, die sich auch wünschen, dass unsere Welt eine Welt wird, in der alle Menschen ein lebenswertes Leben führen dürfen.

Als ich dort war, spürte ich, dass es mehr benötigte und mit den wunderbaren Menschen rund um STARS FOR FUTURE auch mehr möglich war, als in der Schweiz spenden zu sammeln, diese zu verschicken und andere sie dort verteilen. Es entstand der Wunsch, dass wir selber aktiv vor Ort tätig sein wollen. Wir möchten aus eigener Erfahrung erzählen, was STARS FOR FUTURE bewirkt.

Wir möchten euch berichten über die strahlenden Augen, wenn die Menschen eine warme Jacke für den kalten Winter in den Bergen bekommen oder wenn das Kind die Schule besuchen kann, weil es nun endlich das nötige Material bekommen hat und vieles mehr.

Diese Vision wurde noch verstärkt und somit auch bestärkt, als wir Anfang Dezember 2023 erfahren haben, dass es ab sofort nicht mehr möglich sei, Waren in grösseren Mengen einzuführen. Deshalb haben wir damals per sofort einen Annahmestop für Sachspenden veranlasst.

Mittlerweile ist es wieder möglich, gebrauchte Artikel einzuführen.

Nach diversen Gesprächen und nach der Absegnung unserer Vereinsmitglieder an der Mitgliederversammlung, werden wir jedoch definitiv neue Wege gehen. Das heisst, es werden nicht unbedingt neue Wege sein, sondern wir gehen den nächsten Schritt..

Vertraute Pfade zu verlassen, braucht immer Mut und Vertrauen.

Lasst uns gemeinsam den Weg gehen – den Weg für Menschlichkeit und Gerechtigkeit auf unserer Erde.

Ein lebenswertes Leben für ALLE Menschen.

ÜBER UNS – UNSERE VISION – NÄCHSTE SCHRITTE

Mehr erfahren..